Alexander Czudaj mit starkem Auftritt beim Heim-Europacup in Altenberg
Ein aufregendes Europacup-Wochenende liegt hinter den Bob-Teams in Altenberg. Besonders das Team um Alexander Czudaj konnte mit beeindruckenden Leistungen überzeugen.
Knapp geschlagen im Zweierbob
Am 7. Februar zeigte Alexander Czudaj gemeinsam mit Anschieber Henrik Bosse eine starke Vorstellung im Zweierbob-Wettbewerb. Nach einem soliden ersten Lauf mit einer Zeit von 55.63 Sekunden lagen sie nur 0.12 Sekunden hinter dem führenden Team Zern/Schaller (GER). Trotz eines konstant schnellen zweiten Laufes (56.07 Sekunden) mussten sich Czudaj/Bosse mit einem Rückstand von 0.36 Sekunden geschlagen geben und belegten den zweiten Platz mit einer Gesamtzeit von 1:51.70 Minuten.
Besonders beeindruckend war ihre Endgeschwindigkeit im ersten Lauf, wo sie mit 122.7 km/h die höchste Spitzengeschwindigkeit des Rennens erreichten. Auch ihre Zwischenzeiten bestätigten die starke Form des Teams, das sich insbesondere im zweiten Abschnitt der Bahn weiter an die Spitze heranarbeitete.
Triumph im Viererbob
Am darauffolgenden 8. Februar schlug die Stunde von Czudaj. Gemeinsam mit Adrian Lüdtke, Henrik Bosse und Nino Vogel gelang ihm der große Triumph im Viererbob. Mit einer Endzeit von 1:49.36 Minuten sicherte sich das Quartett den Sieg – hauchdünn mit 0.05 Sekunden Vorsprung vor dem Team Zern/Schwöbel/Peth/Schaller (GER).
Im ersten Lauf legten sie mit 54.50 Sekunden die schnellste Zeit hin und waren in der zweiten Fahrt trotz minimaler Verluste weiterhin stark unterwegs. Beeindruckend war ihre Höchstgeschwindigkeit von 127.5 km/h, die den entscheidenden Unterschied im Rennen ausmachte. Auch in den technischen Passagen der Strecke zeigte das Team eine sehr gute Leistung.
Ergebnisse Zweierbob (07.02.2025):
- Laurin Zern / Alexander Schaller (GER) – 1:51.34
- Alexander Czudaj / Henrik Bosse (GER) – +0.36
- Tobias Dostthaler / Lukas Koller (GER) – +0.77
- Moritz Bollmann / Johannes Reuter (GER) – +1.01
- Alex Verginer / Mario Lambrughi (ITA) – +1.46
Ergebnisse Viererbob (08.02.2025):
- Alexander Czudaj / Adrian Lüdtke / Henrik Bosse / Nino Vogel (GER) – 1:49.36
- Laurin Zern / Leon Schwöbel / Christoph Peth / Alexander Schaller (GER) – +0.05
- Moritz Bollmann / Max Barchewitz / Theo Hempel / Bastian Lanitz (GER) – +0.42
- Tobias Dostthaler / Till-Jonathan Natho / Simon Büthe / Nick Kocevar (GER) – +0.66
- Jakob Mandlbauer / Lukas Zech / Dominik Hanschitz / Daniel Bertschler (AUT) – +1.30
Mit diesen starken Ergebnissen unterstreicht Alexander Czudaj seine Ambitionen im Europacup und setzt ein klares Zeichen für die kommenden Wettbewerbe.